VEB Carl Zeiss Jena, Gebäudeansicht Bau 6/70, Parkplatz

Författare/Upphovsman:
Kreditera:
![]() |
Det tyska riksarkivet Deutsches Bundesarchiv har försett Wikimedia Commons med denna bild som en del av ett samarbetsprojekt med föreningen Wikimedia Deutschland. Det tyska arkivet garanterar en autentisk representation med enbart original från det digitala bildarkivet. |
Kort länk:
Källa:
Upplösning:
766 x 800 Pixel (205256 Bytes)
Beskrivning:
Det tyska riksarkivet (Bundesarchiv) använder ofta originalbeskrivningen på sina bilder. Det kan förekomma att dessa texter är felaktiga, tendentiösa, föråldrade eller politiskt extrema. 

ADN-ZB Franke 28.7.78
Interkosmos In dem Mittelpunkt der durch die Kosmosforschung zu lösenden Aufgaben steht die Nutzung für die Belange der Volkswirtschaft. Diese Aufgabe wurde vom VEB Carl Zeiss Jena in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für kosmische Forschung Moskau mit der Entwicklung und dem Bau der sechskanaligen Multispektralkamera MKF-6 gelöst. Die erste einsatzfähige MKF-6 wurde UdSSR zum Einbau in das Raumschiff Sojus 22 im Jahre 1976 als Beitrag der DDR zur Realisierung der Interkosmos-Aufgaben übergeben.
Interkosmos In dem Mittelpunkt der durch die Kosmosforschung zu lösenden Aufgaben steht die Nutzung für die Belange der Volkswirtschaft. Diese Aufgabe wurde vom VEB Carl Zeiss Jena in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für kosmische Forschung Moskau mit der Entwicklung und dem Bau der sechskanaligen Multispektralkamera MKF-6 gelöst. Die erste einsatzfähige MKF-6 wurde UdSSR zum Einbau in das Raumschiff Sojus 22 im Jahre 1976 als Beitrag der DDR zur Realisierung der Interkosmos-Aufgaben übergeben.
Licens:
Licensvillkor:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mer information om licensen för bilden finns här. Senaste uppdateringen: Fri, 08 Sep 2023 18:10:57 GMT