Bundesarchiv Bild 183-M0925-406, New York, Fahnen vor dem UNO-Gebäude
![]() |
Det tyska riksarkivet Deutsches Bundesarchiv har försett Wikimedia Commons med denna bild som en del av ett samarbetsprojekt med föreningen Wikimedia Deutschland. Det tyska arkivet garanterar en autentisk representation med enbart original från det digitala bildarkivet. |

ADN-ZB-Spremberg, 25.9.1973 New York: DDR in die UNO aufgenommen; die erste Woche der XXVIII. Tagung der UNO-Vollversammlung in New York stand ganz im Zeichen der Aufnahme der Deutschen Demokratischen Republik und anderer neuer Mitglieder in die Weltorganisation. Am 18. September 1973, dem Tag der Eröffnung der Vollversammlung, nahm die DDR auf einstimmigen Beschluß des Weltforums ihren legitimen Platz in den Vereinten Nationen ein. UBz.: Auf dem Gelände des UNO-Hauptquartiers weht die Fahne der Deutschen Demokratischen Republik. In einer feierlichen Zeremonie war sie am 19.September 1973 von Mitgliedern der UNO-Fahnewache in Anwesenheit des UNO-Genralsekretärs Kurt Waldheim und der Mitglieder der DDR-Regierungsdeledation sowie zahlreicher anderer Staatenvertreter gehißt worden.
[Die Fahnen der BRD und der DDR wehen auf dem UNO-Gelände.]Mer information om licensen för bilden finns här. Senaste uppdateringen: Fri, 07 Mar 2025 03:59:43 GMT